Die Fortbildungsangebote zum Umgang mit künstlicher Intelligenz werden jetzt deutlich ausgeweitet. Mit einem Sonderfortbildungsprogramm, dem der Gesamtpersonalrat in der letzten Woche zugestimmt hat, werden die Fortbildungsmöglichkeiten im Vergleich zum Vorjahr massiv ausgeweitet und auch thematisch verbreitert.
Der Gesamtpersonalrat hatte im Frühjahr mit einem Initiativantrag eine Qualifizierungsoffensive KI gefordert. Das Sonderprogramm setzt die darin geforderten Maßnahmen zwar nicht vollständig um. Aber es zeigt deutlich, dass die Botschaft angekommen ist. Wir setzen uns dafür ein, dass diesem wichtigen Schritt in den nächsten Jahren weitere folgen werden.
KI kann wichtige Unterstützung bei der Arbeit bieten, aber sie birgt auch große Herausforderungen, beispielsweise hinsichtlich des Datenschutzes und des Urheberrechts. Deshalb braucht es grundlegende Kompetenzen, um KI souverän und verantwortungsvoll zu nutzen. Das gibt den Kolleg:innen Handlungssicherheit und versetzt sie in die Lage, mögliche Probleme zu erkennen und einzugrenzen. Deswegen war es dringend notwendig, mehr Möglichkeiten zur Teilnahme an KI-Fortbildungen zu schaffen.
Diesem Ziel sind wir ein gutes Stück näher gekommen. Jetzt kommt es darauf an, dass die Kolleg:innen von den erweiterten Möglichkeiten regen Gebrauch machen, und dass die Führungskräfte sie darin unterstützen.