Sie sind hier:

Parakou-Bremen-Sport e.V. will Mädchen durch die Vergabe von Stipendien eine Ausbildung ermöglichen

Rest-Cent-Projekt in Benin

Kinder im neuen Seminarraum
Kinder im neuen Seminarraum

Parakou-Bremen-Sport e.V. wurde in 2021 für den Bau eines Versammlungsraums für die Sportakademie in Benin, Westafrika durch die Förderung mit Rest-Cents unterstützt. Dieser Bau konnte inzwischen fertiggestellt werden.

Fußballspielerin mit dem Parakou-Trikot
Fußballspielerin mit dem Parakou-Trikot

Schulbildung und Ausbildung zeigen Perspektiven aus der Armut auf und können Frühverheiratung von Mädchen verhindern. Für viele Eltern sind die damit verbundenen Kosten für Schule und Ausbildung jedoch eine große Hürde. Deshalb möchte die Akademie an ausgewählte teilnehmende Mädchen Stipendien vergeben, um ihnen eine Ausbildung zu ermöglichen. Diese Auswahl erfolgt nach sozialen Kriterien und Motivation der Teilnehmerinnen.

Damenmannschaft mit Trainer
Damenmannschaft mit Trainer

Zurzeit nehmen 35 Mädchen und junge Frauen zwischen 10 und 25 Jahren am Sportprogramm der Sportakademie teil. Damit die Mädchen bei Spielen als Team auftreten können, soll einheitliche Sportbekleidung angeschafft werden. Die Wahrnehmung der Spielerinnen als Gruppe fördert ihre Selbsthilfekräfte und stärkt ihr Selbstwertgefühl.

**Alle Fotos auf dieser Seite sind Eigentum des Vereins Parakou-Bremen-Sport**

Informationen und Berichte über das Projekt

06.12.2022 - Zwischen- und Abschlussbericht des Projektes Girl Power 2022 (pdf, 170.2 KB)

Fotos vom Rest-Cent-Projekt Parakou "Girl Power 2022"

☆ Einige Bilder dieser Bildleiste enthalten Bildnachweise. Die Bildnachweise für die entsprechenden Bilder finden Sie dann im Alternativtext und der Bildbeschreibung des jeweiligen Bildes.